PaySafeCard Casinos 2020

Die Ein- und Auszahlung von Geldern gehört zu den wichtigsten Aspekten in jedem Online-Casino. Wenn es um das Finanzielle geht, dürfen keine Komplikationen auftreten. Geldtransfers müssen einfach, schnell und sicher sein. Auf Casinomatcher empfehlen wir unseren Nutzern ausschließlich Casinos, die diese hohen Standards erfüllen. Wir schauen uns regelmäßig verschiedene Zahlungsmethoden genauer an und untersuchen, ob die Zahlungsdienste mit Gebühren verbunden sind, ob alle Sicherheitsstandards erfüllt werden und wie verbreitet die jeweilige Zahlungsmethode in deutschen Online-Casinos ist. Zudem schauen wir darauf, wie schnell Finanztransaktionen abgewickelt werden. Wir wägen die Vor- und Nachteile einer Zahlungsmethode ganz genau ab, um unseren Nutzern anschließend die besten Ergebnisse vorzustellen.

paysafecard casinos

Eine in Deutschland immer beliebter werdende Zahlungsmethode ist die PaySafeCard. Da die PaySafeCard eine interessante und moderne Alternative zu anderen Zahlungsmethoden ist, haben wir sie genauer unter die Lupe genommen und Gründe für und gegen die PaySafeCard gesammelt. Heute präsentieren wir euch hier das Ergebnis.

Die besten PaySafeCard Casinos

Rang Casino Bonus Besonderheiten Freispiele Bewertung Spielen
1 leo vegas
  • 200 Cash-Spins und bis zu 2500 Euro Bonus bei Neuanmeldung für Spieler aus Deutschland und Österreich.
  • 2500 € bonus
  • Unterstützung 24/7
  • Live-Casino
200 Cash-Spins werden nach der ersten Einzahlung im Casino freigeschaltet. 4.3 / 5
Spiele jetzt!

Was ist die PaySafeCard genau?

Bevor wir mit unserer Analyse weiter in die Tiefe gehen, möchten wir klären, was die PaySafeCard eigentlich ist.

Die PaySafeCard ist eine Prepaid-Karte, ähnlich den Prepaid-Karten, die ihr vermutlich für das Handy kennt. Sie gehört zur PaySafe Group, die ihren Sitz in Europa hat und auch die Zahlungsdienstleister Neteller und Skrill beheimatet. Seit dem Jahr 2000 ist die PaySafeCard als Zahlungsmittel zugelassen. Mittlerweile wird sie in 46 Ländern genutzt, darunter auch Deutschland.

Zahlreiche Währungen rund um die Welt sind als Zahlungsmittel verfügbar, darunter auch Euro.

Aufgeladen ist die PaySafeCard mit Guthaben im Wert von 5, 10, 15, 20, 25, 30, 50 oder 100 EUR . Das auf der Karte vorhandene Guthaben kann für Online-Zahlungen verwendet werden. In unserem Fall für Zahlungen in den top Online-Casinos in Deutschland.

Wie setze ich die PaySafeCard für Zahlungen ein?

Wie bereits erwähnt, handelt es sich bei der PaySafeCard um eine Prepaid-Karte. Der Nutzer erwirbt die PaySafeCard mit einem Guthaben seiner Wahl und nutzt dieses anschließend online für Zahlungen. Auf der Gutscheinkarte, die Nutzer sowohl online als auch offline erwerben können, befindet sich ein 16-stelliger PIN. Dieser PIN wird bei der Transaktion eingegeben und somit zur Zahlung genutzt. Wer die Gutscheinkarte im Handel kauft, muss den PIN vorsichtig freikratzen.

Die PaySafeCard ist sicher gegen Betrüger. Du teilst keinerlei persönliche und sensible Daten während dem Zahlungsvorgang mit, lediglich der auf PIN deiner Gutscheinkarte wird benötigt. Du gehst bei finanziellen Transaktionen mit der PaySafeCard keinerlei Risiko ein.

Wo kann ich die Gutscheinkarten kaufen?

Ein garantiert sicherer Weg ist der Kauf über die Webseite paysafecard.com. Hier findest du Angebote, die alle möglichen Guthaben umfassen, von geringen Beträgen bis hin zum maximalen Betrag von 100 Euro. Wenn du die PaySafeCard direkt über die Webseite erwirbst, musst du allerdings vorher einen Account erstellen. Sobald du deinen Account erfolgreich angelegt hast, kannst du Gutscheinkarten kaufen sowie Finanztransaktionen tätigen. Für die Anmeldung auf paysafecard.com ist Volljährigkeit Voraussetzung, du musst also mindestens 18 Jahre alt sein.

Zudem sind folgende Angaben für die Anmeldung erforderlich:

  • Vor- und Nachname
  • Mobilnummer
  • Geburtstag
  • Email
  • Adresse
  • Username und Passwort

Alternativ kannst du eine PaySafeCard auch im Handel kaufen, bei den Anbietern in deiner Nähe. Diese findest du z.B über eine Suchmaschine auf paysafecard.com. Der Vorteil beim Offline-Kauf: du bleibst anonym und musst keine Daten weitergeben.

Falls dir das Eingeben der PIN zu anstrengend wird, kannst du einen PaySafeCard Service nutzen, der für User mit Account angeboten wird. Du loggst dich ein, mit deinem Usernamen und deinem Passwort und veranlasst eine Zahlung mit deinem Account. Dafür ist kein PIN nötig. Guthaben, das bei der Transaktion nicht verwendet wurde, bleibt auf der PaySafeCard erhalten und verfällt nicht.

Einzahlungen im Casino mit der PaySafeCard

Damit deine Einzahlung im Online-Casino auf jeden Fall gelingt, haben wir eine genaue Anleitung erstellt, wie du vorgehst und auf was du achten musst. Am besten erledigst du alles Schritt für Schritt in dieser Reihenfolge:

  1. Kaufe eine PaySafe-Guthabenkarte
  2. Logge dich auf deinem Account im Casino ein
  3. Wähle die Option “Einzahlungen“ aus (kann sich von Casino zu Casino unterscheiden. Manchmal findest du die Einzahlungsoption auch unter Banking/Deposit/Guthaben aufladen oder ähnlichem)
  4. Wähle anschließend die PaysSafeCard als Zahlungsmethode aus
  5. Gib den 16-stelligen PIN ein, den du auf deiner Guthabenskarte findest
  6. Jetzt sollte das Geld eingezahlt und sofort verfügbar sein
  7. Du kannst mit dem Spielen loslegen!

Denk immer daran: deinen PIN musst du für dich behalten!

Das Guthaben deiner Paysafe kannst du, wenn du möchtest, auch auf Neteller oder Skrill einzahlen. Da beide Zahlungsdienstleister ebenfalls zur Paysafe Group gehören, sind Interaktionen problemlos möglich. Das Guthaben auf Neteller und Skrill kann ebenfalls für Zahlungen und Transaktionen im Online-Casino genutzt werden.

Nehmen wir an, du hast eine PaySafeCard mit 100 Euro Guthaben erworben, möchtest allerdings nur 75 Euro einzahlen und fragst dich jetzt, ob das möglich ist. Die Antwort lautet: grundsätzlich ja. Wenn du im Online-Casino gefragt wirst, wie viel du einzahlen möchtest und dein gewünschter Betrag ist geringer, als der Betrag auf deiner PaySafeCard, verbleibt der Restbetrag auf der Karte.

Falls du mehr Guthaben einzahlen möchtest als du auf deiner PaySafeCard hast, kannst du auch eine zweite Guthabenskarte einsetzen. Beispiel: Du möchtest 80 Euro einzahlen. Nutzen kannst du dafür zwei Karten: eine Karte mit 50 Euro Guthaben und eine Karte mit 30 Euro Guthaben.

Falls du dir die PaySafe-App runterlädst, hast du auch die Möglichkeit Karten miteinander zu kombinieren.

Auszahlungen mit der PaySafeCard

Auszahlungen sind mit der PaySafeCard bislang leider nicht möglich. Die Karten sind lediglich für Einzahlungen gedacht. Wenn du dir dein Guthaben im Online-Casino auszahlen lassen möchtest, musst du dafür eine andere Option wählen.

PaySafeCard auf dem Handy

Bei den Online-Casinos, die wir empfehlen, achten wir immer auch darauf, dass mobile Spieloptionen zur Verfügung stehen. Wir wählen nur Casinos aus, in denen ihr alles auch mit dem Handy erledigen könnt, vom Spielen bis hin zu Zahlungen.

Die PaySafeCard bietet allen Nutzern eine App, die ihr im Apple Store oder im Google Play Store herunterladen könnt. Kompatibel ist die App sowohl mit iOS als auch mit Android. Mit der App könnt ihr, unter anderem, das Guthaben auf eurer Karte überprüfen, Verkaufsstellen in eurer Nähe finden, oder Karten miteinander kombinieren.

Welche Kosten erhebt die PaySafeCard?

Das Erstellen eines Kontos ist kostenlos. Einzahlungen mit der PaySafeCard im Online-Casino sind normalerweise ebenfalls kostenlos, doch lohnt sich hier manchmal ein zweiter Blick auf versteckte Kosten. Einige Gebühren können dennoch auf dich zukommen, darunter:

  • Bereitstellungsgebühr von 2 Euro monatlich. Diese fällt allerdings nur an, wenn der Kunde die Karte länger als 12 Monate nicht genutzt hat.
  • Rücktauschgebühr: Für den Rücktausch im Sinne von Punkt 15. der AGB wird im Rahmen des Rücktausches der Betrag von 7,50 EUR direkt von dem auszuzahlenden Betrag abgezogen. Die Gebühr fällt pro Rücktausch an.
  • Umrechnungsgebühr. Bei Transaktionen mit Währungsumrechnungen erhebt PaySafeCard eine Gebühr. Diese richtet sich nach dem aktuellen Umrechnungskurs.
  • Obwohl Zahlungen mit der PaySafeCard normalerweise kostenlos sind, erheben vereinzelte Händler eine Kundengebühr.

FAQ – Fragen und Antworten

Falls bei euch noch immer Fragen zur PaySafeCard offen sind, haben wir ein FAQ mit den wichtigsten Fragen und Antworten zusammengestellt.

Ist die PaySafeCard sicher?

Ja, die PaySafeCard ist ein sicheres Zahlungsmittel. Lediglich der PIN sollte nicht in andere Hände geraten.

Verlangt PaySafeCard Gebühren?

Einzahlungen im Online-Casino sind in den aller meisten Fällen mit der PaySafeCard kostenlos. Vereinzelte Anbieter verlangen Gebühren. Wir achten jedoch bei der Auswahl unserer Casinos darauf, dass das nicht der Fall ist. Ist die Karte länger als 12 Monate inaktiv, fällt eine Gebühr von 2 Euro an.

Sind Auszahlungen mit der PaySafeCard tatsächlich gar nicht möglich?

Nein. Die PaySafeCard ist als Zahlungsmittel lediglich für Einzahlungen gedacht, du kannst dir kein Geld auf die Karte auszahlen lassen.

Wie lange dauert es, bis das Geld nach einer Einzahlung mit der PaySafeCard auf meinem Konto ist?

Bei einer Einzahlung mit der PaySafeCard ist das Geld sofort auf deinem Konto. Nach maximal 15 Minuten solltest du das Geld erhalten. Ist das nicht der Fall, kannst du dich an den Kundensupport wenden.

Kann ich eine Transaktion widerrufen?

Das ist leider nicht möglich. Eine bereits ausgeführte Transaktion kann nicht rückgängig gemacht werden.

Wie kann ich Casinos finden, die die PaySafeCard akzeptieren?

Die Suche nach Casinos, die die PaySafeCard als Zahlungsmittel akzeptieren, kann mühsam sein. Wir haben deshalb bereits Online-Casinos für euch durchforstet und stellen eine Auswahl aller legalen Online-Casinos, in denen mit PaySafeCard gezahlt werden kann, für euch auf unserer Seite bereit.

Vor- und Nachteile einer PaySafeCard

Die Vorteile einer PaySafeCard sind:

  • Einfache Nutzung – Einzahlungen sind mit der PaySafeCard sehr unkompliziert. Einfach den 16-stelligen PIN eingeben und fertig.
  • Sicherheitsgarantie – Durch die PIN-Eingabe und den Verzicht auf den Austausch persönlicher Daten ist die PaySafeCard eines der sichersten Zahlungsmittel.
  • Soforteinzahlungen – Nach der Einzahlung befindet sich das Geld sofort auf dem Konto des Nutzers.
  • Unterstützt unterschiedliche Währungen.
  • Zuverlässigkeit – Mit fast 20 Jahren im Einsatz zählt die PaySafeCard zu den zuverlässigsten Zahlungsmitteln in über 46 Ländern.
  • In Deutschland praktisch – Auf Datenschutz wird in Deutschland besonderen Wert gelegt. Kein anderes Zahlungsmittel ist so sicher vor Datendiebstahl wie die PaySafeCard.

Die Nachteile einer PaySafeCard:

  • Nur Einzahlen möglich, keine Auszahlungen.
  • Gebühren, falls die Karte länger als 12 Monate nicht genutzt wird.
  • Die Maximalgrenze je Zahlung liegt bei 250 Euro.